Spielmannszug Bausenhagen e.V.
Wir sind eine starke Gemeinschaft von ca. 50 aktiven Musikern.
Was uns ausmacht, ist sicherlich keine Angst vor neuen Wegen zu haben
und immer offen für Neues zu sein.
So spielen wir neben traditioneller Marschmusik auch Kirchenmusik,
sowie moderne Rock- und Popbearbeitungen.
Im Jahr 2013 entschieden wir uns für eine große Erweiterung in der Flötenbesetzung.
In zwei Schritten wurden die Sandnerflöten (Spielmannsflöten) mit modernen Klappenflöten ergänzt.
Somit setzt sich ein Weg fort, der schon mit dem Erlernen von Noten im Jahr 1993 begonnen hat und sich über die Erweiterung der Flöten- und Schlagwerkbesetzung bis heute stetig nach vorn orientiert.
Alles in allem ist unser Repertoire, sowie das Vorgehen in der Aus- und Weiterbildung eine gesunde Mischung, die auch unsere Jugend bei Laune hält.
Kurzum. Wir sind traditionell. modern.
1. Vorsitzender
Marcel Nierhoff
Palzstraße 30a
58730 Fröndenberg
Tel.: 02377 89 69 45
2. Vorsitzender
Steffen Schwarzkopf
Bausenhagener Str. 16b
58730 Fröndenberg
Schriftführer
Rafael Nierhoff
Eichholz 2
58730 Fröndenberg
Kassierer
Torsten Frank
Stellv. Kassiererin
Jennifer Horenkamp
Musikalische Leitung
Hendrik Schwarzkopf
Stellv. musikalische Leitung
Dominik Nierhoff
Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr euch ausgewählte Musikstücke von uns ansehen.
Mit einem Klick auf den Button gelangt ihr direkt zu unserer Seite.
Unsere moderne Besetzung baut grundlegend auf dem Instrumentarium eines klassischen Spielmannszuges auf: Querflöte, kleine Trommel, Lyra, Große Trommel und Becken.
Darüber hinaus arbeiten wir mit einem erweitertem Flötensatz (Diskantflöte, Sopranflöte, Alt- und Tenorflöte), sowie einem erweiterten Schlagwerk, welches u.a. Kesselpauken, diverse Percussion- und Stabspielinstrumente, Drumset, Marimbaphon und Glockenspiel enthält.
Mit dieser modernen Besetzung und dem Instrumentarium erreichen wir ein Repertoire,
das von konventioneller Marschmusik über volkstümliche Lieder bis hin zu
Arrangements von Musical-, Pop- und Rockmusik, sowie Filmmusik reicht.
Neben der klassischen Spielmannsbesetzung mit Ces/Fes Flöten (Sandnerflöten) haben wir, je nach Anlass, auch die Möglichkeit im Flötenregister mit Böhmflöten in C/C zu spielen.